Gemäß dem Gesetz hast du als Privatkunde das Recht, innerhalb von zwei Jahren ab dem Tag, an dem du die Ware erhalten hast, Mängel zu reklamieren. Du musst den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung reklamieren, wobei zwei Monate immer als angemessen gelten. Wir hoffen jedoch, dass du nicht zögerst, uns zu kontaktieren, sondern dies so schnell wie möglich tust, um schnelle Hilfe zu erhalten.
Um einen Mangel reklamieren zu können, muss dieser ursprünglich sein und darf nicht darauf zurückzuführen sein, dass du die Ware falsch benutzt hast. Verschlimmere auch keinen Fehler, indem du die Ware weiterverwendest, nachdem du den Fehler entdeckt hast. Wenn du die falsche Ware erhalten hast, gilt dies natürlich ebenfalls als Reklamation.
Kontaktiere den Kundenservice, und wir werden dir Lösungsvorschläge machen, abhängig von der Art des Fehlers. Wenn du einer möglichen Preissenkung oder Kompensation als Lösung zustimmst, verzichtest du auf zukünftige Reklamations- und Rückgaberechte für den bereits ausgeglichenen Fehler. In seltenen Fällen kann es jedoch sein, dass du eine angemessene Entschädigung für die Zeit zahlen musst, in der du die Ware genutzt hast; dieser Betrag wird dann von der Rückerstattung abgezogen.
Wenn deine Reklamation genehmigt wird, erstatten wir dir die eventuelle Versandgebühr, die du bei deiner Bestellung bezahlt hast. Wenn du gleichzeitig mit dem reklamierten Artikel weitere Artikel bestellt hast, erstatten wir jedoch nicht die eventuelle Versandgebühr, da diese unabhängig von der Anzahl der bestellten Artikel ist. Du zahlst natürlich nichts, um die Ware an uns zurückzusenden. Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die du für deine Bestellung verwendet hast. Wenn deine Reklamation von unserer Retourenabteilung abgelehnt wird, wird die Ware an dich zurückgesendet.
Erfahre mehr hier: Wie kann ich einen Artikel reklamieren?